Über das Makeln können Sie per Tastendruck zwischen zwei Telefonaten hin- und herspringen. Sie setzen dadurch ein aktuelles Telefonat auf Halten und nehmen ein weiteres an
Sie richten das Makeln über Ihr IP-Endgerät ein. Wir zeigen Ihnen nun beispielhaft, wie Sie das tun anhand der Geräte Gigaset DE410 IP PRO, snom 710 und Mitel (Aastra) 6869i. Dabei kann es zu unterschiedlichen Handhabungen bei abweichenden Typen kommen.
Wollen Sie zwischen zwei Gesprächen hin- und herspringen, nutzen Sie die Leitungs-Tasten. Für jeden Teilnehmer gibt es eine Leitungs-Taste.
Beispiel:
Sie haben durch Anklopfen einen zweiten Gesprächspartner in der Leitung. Sie sehen, mit welchem Gesprächspartner Sie aktiv telefonieren durch die Markierung und das Symbol[–]. Die unmarkierte Nummer mit dem Symbol [...ist auf "Halten" gesetzt. Wollen Sie zwischen den Gesprächen wechseln, nutzen Sie die Halten-Taste.
Um auf snom Telefonen zu makeln, nutzen Sie "Halten" und die Funktions-Tasten. Für jeden Teilnehmer wird eine Funktionstaste aktiv. Die mit dem Gesprächspartner Ihres aktuellen Telefonats leuchtet fortwährend, die des Teilnehmers auf "Halten" blinkt. Drücken Sie auf die blinkende Funktionstaste, wenn Sie zum gehaltenen Gespräch wechseln möchten. Weitere Infos finden Sie unter "Halten".