Mit der Dreierkonferenz halten Sie Konferenzen mit zwei oder mehr Teilnehmern. Zusätzlich können Sie auch über das NetCologne Cloud PBX Konto konferenzen planen und halten. Lesen Sie mehr dazu im Kapitel "Konferenzen".
An den Beispielen der Geräte Mitel (Aastra) 6869i, Gigaset DE410 IP PRO und snom 710 zeigen wir Ihnen nun, wie Sie Konferenzen auch von Ihrem Telefon aus starten. Haben Sie typenähnliche Geräte, kann es sein, dass es bei Ihnen zu Abweichungen beim Vorgehen kommen kann.
Lesen Sie nun, wie Sie Telefonkonferenzen mit zwei Teilnehmern über Ihr Mitel (Aastra) 6869i starten.
Bei einem Gigaset können Sie die einzelnen Teilnehmer hinzufügen, indem Sie sie anrufen (Beispiel A) oder indem Sie einen weiteren Teilnehmer zu Ihrem derzeitigen Telefonat dazuholen (Beispiel B). Beide Beispiele zeigen wir Ihnen nun anhand eines Gigaset DE410 IP PRO:
Sie führen bereits ein Gespräch und möchten noch einen Gesprächspartner dazuholen:
Während Sie telefonieren, ruft ein weiterer Teilnehmer an. Sie hören das Anklopfen und nehmen den anklopfenden Teilnehmer an. Nun starten Sie auf diese Weise die Konferenz:
snom-Telefone erlauben Konferenzen mit bis zu 4 Teilnehmern. In Beispiel A zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weiteren Teilnehmer anrufen, um ihn in die Konferenz nehmen. In Beispiel B zeigen wir Ihnen, wie Sie einen zusätzlichen Anrufer in die Konferenz nehmen.
Wenn Sie bereits mit einem Gesprächspartner telefonieren, können Sie einen weiteren anrufen, um ihn in die Konferenz aufzunehmen.
Sie sind bereits in der Konferenz. Ein weiterer Anrufer klopft an.