Allgemein
Nun machen Sie sich mit Ihrer NetCologne Cloud PBX vertraut. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie am besten bei der Konfiguration Ihrer Anlage vorgehen.
Im Cloud PBX Konto
Via E-Mail haben Sie die Zugangsdaten zu Ihrem NetCologne Cloud PBX Konto bekommen. Dieses Konto ist immer das Administrator-Konto. Gehen Sie bei der Einrichtung Ihrer Telefonanlage am besten wie folgt vor:
- Rufnummern aktivieren: Damit Sie telefonieren können, müssen Sie zunächst Telefonnummern aktivieren. Erst danach entstehen Kosten für die jeweilige Rufnummer.
Vorteilhaft ist es, wenn Sie zuerst den Verwendungstyp der Nummer definieren und Ansagen, Wartemusik und Ziele einstellen. Damit können Sie diese dem Mitarbeiter direkt beim Anlegen zuordnen.
- Legen Sie den Verwendungstyp der Rufnummer festlegen, wenn eine Nummer als als Faxnummer oder Konferenzrufnummer genutzt wird.
- Neue Ansagen einrichten
- Wartemusik anlegen
- Ziele einrichten und IP-Endgeräte konfigurieren
- Mitarbeiter anlegen: Hier sollten Sie dringend Berechtigungen vergeben. Hiermit definieren Sie, welche Nummern, Ansagen und Ziele das jeweilige Teammitglied nutzen darf.
- Rufnummer einem Mitarbeiter zuordnen
Noch können Sie nicht mit den Telefonnummern telefonieren. Erst müssen Sie diese mit Zielen verknüpfen oder an sie weiterleiten. Die Verknüpfung und Weiterleitung kann sowohl der Administrator als auch der Mitarbeiter vornehmen:
- Schnelleinrichtung der Rufnummer
Mit der ersten Konfiguration sind Sie nun fertig. Das Teammitglied kann nun mit den ihm zugeordneten Nummern telefonieren oder individuelle Weiterleitungen einrichten, um besser erreichbar zu sein.
Beispiel
Hier ein Beispiel mit den Konten für die Mitarbeiter Meier und Schmidt, um zu zeigen wie Sie am besten vorgehen. .
- Rufnummern aktivieren
Sie haben 10 Rufnummern reserviert 0221 3333333-(0-9) , aber zunächst wollen Sie nur 5 nutzen.
Aktivierung der Rufnummern:
1) 0221 33333330
2) 0221 33333331
3) 0221 33333332
4) 0221 33333333
5) 0221 33333334
- Verwendungstypen der Rufnummer festlegen
- 0221 33333330 = Faxnummer
- 0221 33333331 = Konferenznummer
Damit haben Sie diese Nummern einem Ziel zugeordnet. Sie müssen also in Schritt 5 dann nicht mehr konfiguriert werden.
- Ansage hochladen
- "Ansage Meier"
- "Ansage Schmidt"
- Wartemusik hochladen
- Wartemusik "Info"
- Wartemusik "Kundenservice"
- Ziele einrichten
IP-Endgeräte- "Tischtelefon Meier" mit Wartemusik "Info"
- "Tischtelefon Schmidt" mit Wartemusik "Kundenservice" anlegen
Mobiltelefon Mailbox- "Meier" mit "Ansage Meier" und
- "Schmidt" mit "Ansage Schmidt" anlegen
- Mitarbeiter anlegen
Mitarbeiter Meier anlegen und folgendes zuweisen:- Rufnummern: 0221 33333332, 0221 33333333
- Faxnummern: 0221 33333330
- Konferenznummern: 0221 33333331
- Ziele: "Tischtelefon Meier", "Mobiltelefon Meier"
- Ansagen: "Ansage Meier"
Mitarbeiter Schmidt anlegen und folgendes zuweisen:- Rufnummern: 0221 33333334
- Faxnummern: 0221 33333330
- Konferenznummern: 0221 33333331
- Ziele: "Tischtelefon Schmidt"
- Ansagen: "Ansage Schmidt"
- Schnelleinrichtung Rufnummer
Mitarbeiter Müller
Sprachrufnummer 0221 33333332 > Ziel: "Tischtelefon Meier"
Sprachrufnummer 0221 33333333 > Ziel: "Mobiltelefon Meier"
Mitarbeiter Schmitz
Sprachrufnummer 0221 33333334 > Ziel: "Tischtelefon Schmidt"